Das Foto aus dem Jahr 1995 zeigt die Gründungsmitglieder
Obere Reihe:
Markus Eberle, Bernd Brinkmann, Hannelore Gebhardt, Eberhard Wunder, Helmut Wahl, Helmut Stäudel
Mittlere Reihe:
Christian Schümann, Jürgen Depner, Heinz Irmer, Helmut Bär, Claus Petersen, Angelika Zech-Stadlinger, Hans Lewerenz, Annegret Lamey, Rolf Frederking, Gerhard Roth, Siegfried Fuchs
Auf der Bank:
Werner Reuter, Helmut Bullemer, Rainer Hennig, Erika Kohl
So heißt es in der Präambel der Vereinssatzung „Der Verein will im Interesse der Bewahrung der Schöpfung auf der Grundlage der biblischen Botschaft und des christlichen Glaubens den Umweltschutz fördern, indem er umweltfreundliche Projekte sowohl finanziell als auch organisatorisch, werbend und beratend unterstützt. Der Verein versteht seine Initiativen als Umsetzung zentraler Anliegen des konziliaren Prozesses für „Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung“.

Die Vereinsmitglieder haben seit dem Gründungstag im Jahr 1995 eine Vielzahl von konkreten Projekten auf die Beine gestellt. Das Spektrum ist groß: Es reicht vom aktuellen Biodiversitätsprojekt "Friedhöfe – Oasen für Pflanzen und Tiere" über Umweltbildung und Naturschutz bis zur Gründung einer eigenen Umweltstiftung, Photovoltaik und Windenergie. Bereits realiserte und laufende Projekte unseres Vereins finden Sie auf unseren Projektseiten.
Einen kleinen Überblick zu unserem Verein finden Sie auch in unserer Broschüre:
